Daten­schutz­er­klä­rung EU

Diese Daten­schutz­er­klä­rung wurde zuletzt am Juni 27, 2025 aktua­li­siert und gilt für Bür­ger und Per­so­nen mit stän­di­gem Wohn­sitz im Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum und der Schweiz.

In die­ser Daten­schutz­er­klä­rung erklä­ren wir, wie wir mit den Daten umge­hen, die wir über https://malermeisterfrankfurt.de von Ihnen erhal­ten. Wir emp­feh­len Ihnen, diese Erklä­rung sorg­fäl­tig zu lesen. Bei unse­rer Ver­ar­bei­tung beach­ten wir die daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen. Das bedeu­tet unter ande­rem, dass:

  • wir geben deut­lich an, zu wel­chen Zwe­cken wir per­so­nen­be­zo­gene Daten ver­ar­bei­ten. Wir tun dies mit Hilfe die­ser Datenschutzerklärung;
  • wir sind bestrebt, unsere Erhe­bung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten nur auf die zu legi­ti­men Zwe­cken erfor­der­li­chen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu beschränken;
  • in Fäl­len, in denen Ihre Zustim­mung erfor­der­lich ist, bit­ten wir Sie zunächst um Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten;
  • wir ergrei­fen geeig­nete Sicher­heits­maß­nah­men, um Ihre per­sön­li­chen Daten zu schüt­zen und for­dern dies auch von den Par­teien an, die per­sön­li­che Daten in unse­rem Namen verarbeiten;
  • wir respek­tie­ren Ihr Recht, auf Ihre per­sön­li­chen Daten zuzu­grei­fen oder sie auf Ihre Auf­for­de­rung hin berich­ti­gen oder löschen zu lassen.

Wenn Sie Fra­gen haben oder genau wis­sen möch­ten, wel­che Daten wir von Ihnen auf­be­wah­ren, kon­tak­tie­ren Sie uns bitte.

1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsdauer

Wir kön­nen per­so­nen­be­zo­gene Daten für eine Reihe von Zwe­cken im Zusam­men­hang mit unse­rem Geschäfts­be­trieb erfas­sen oder erhal­ten, zu denen die fol­gen­den gehö­ren kön­nen: (zum Erwei­tern ankli­cken)

2. Coo­kies

Unsere Web­site ver­wen­det Coo­kies. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu Coo­kies fin­den Sie in unse­rer Coo­kie-Richt­li­nie

3. Offen­le­gungs­prak­ti­ken

Wir legen per­so­nen­be­zo­gene Daten offen, wenn wir gesetz­lich oder per Gerichts­be­schluss dazu ver­pflich­tet sind, z. B. auf Anfor­de­rung einer Straf­ver­fol­gungs­be­hörde, soweit dies im Rah­men der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen zuläs­sig ist, um Aus­künfte zu ertei­len, oder für eine Unter­su­chung in einer Ange­le­gen­heit, die die öffent­li­che Sicher­heit betrifft.

Wenn unsere Web­site oder unser Unter­neh­men im Rah­men einer Fusion oder Über­nahme über­nom­men oder ver­kauft wird, kön­nen Ihre Daten unse­ren Bera­tern und poten­zi­el­len Käu­fern offen­ge­legt und an die neuen Eigen­tü­mer über­mit­telt werden.

Wir haben eine Daten­ver­ar­bei­tungs­ver­ein­ba­rung mit Google geschlossen.

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

4. Sicher­heit

Wir ver­pflich­ten uns zur Sicher­heit per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten. Wir ergrei­fen geeig­nete Sicher­heits­maß­nah­men, um den Miss­brauch und den unbe­fug­ten Zugriff auf per­so­nen­be­zo­gene Daten zu begren­zen. Dies stellt sicher, dass nur die erfor­der­li­chen Per­so­nen Zugriff auf Ihre Daten haben, dass der Zugriff auf die Daten geschützt ist und dass unsere Sicher­heits­maß­nah­men regel­mä­ßig über­prüft werden.

5. Web­sites von Drittanbietern

Diese Daten­schutz­er­klä­rung gilt nicht für Web­sites Drit­ter, die durch Links auf unse­rer Web­site ver­bun­den sind. Wir kön­nen nicht garan­tie­ren, dass diese Drit­ten Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auf zuver­läs­sige oder sichere Weise behan­deln. Wir emp­feh­len Ihnen, die Daten­schutz­er­klä­run­gen die­ser Web­sites zu lesen, bevor Sie diese Web­sites nutzen.

6. Ände­run­gen die­ser Datenschutzerklärung

Wir behal­ten uns das Recht vor, Ände­run­gen an die­ser Daten­schutz­er­klä­rung vor­zu­neh­men. Es wird emp­foh­len, diese Daten­schutz­er­klä­rung regel­mä­ßig zu lesen, um über Ände­run­gen infor­miert zu sein. Dar­über hin­aus wer­den wir Sie nach Mög­lich­keit aktiv informieren.

7. Zugriff auf und Ände­rung Ihrer Daten

Wenn Sie Fra­gen haben oder wis­sen möch­ten, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir über Sie haben, wen­den Sie sich bitte an uns. Sie kön­nen uns unter Ver­wen­dung der fol­gen­den Infor­ma­tio­nen kon­tak­tie­ren. Sie haben fol­gende Rechte:

  • Sie haben das Recht zu erfah­ren, warum Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten benö­tigt wer­den, was damit pas­siert und wie lange sie auf­be­wahrt werden.
  • Aus­kunfts­recht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekann­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berich­ti­gung: Sie haben jeder­zeit das Recht, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ergän­zen, zu berich­ti­gen, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Ein­wil­li­gung zur Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten ertei­len, haben Sie das Recht, diese Ein­wil­li­gung zu wider­ru­fen und Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten löschen zu lassen.
  • Recht zur Über­mitt­lung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vom für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen anzu­for­dern und voll­stän­dig an einen ande­ren für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen zu übermitteln.
  • Wider­spruchs­recht: Sie kön­nen der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten wider­spre­chen. Wir hal­ten uns daran, es sei denn, es lie­gen berech­tigte Gründe für die Bear­bei­tung vor.

Bitte geben Sie immer deut­lich an, wer Sie sind, damit wir sicher sein kön­nen, dass wir keine Daten der fal­schen Per­son ändern oder löschen.

8. Ein­rei­chen einer Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir mit der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten umge­hen, nicht zufrie­den sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Daten­schutz­be­hörde einzureichen.

9. Kon­takt­de­tails

Thors­ten Hei­de­cker Maler- & Lackierermeister
Sand­gasse 8a
63457 Hanau
Deutschland
Web­site: https://malermeisterfrankfurt.de
E‑Mail: info@ex.commalermeisterfrankfurt.de
Phone num­ber: 0 61 83 9 29 84 72

10. Daten­an­fra­gen

Für die am häu­figs­ten gestell­ten Anfra­gen bie­ten wir Ihnen auch die Mög­lich­keit, unser Daten­an­fra­ge­for­mu­lar zu verwenden

×

Anhang

Daten­schutz­er­klä­rung Divi Accessibility


Plugin-Name: Divi Acces­si­bi­lity Bundle Autor: Divi Modu­les Ver­sion: 1.0.0
1. Ein­lei­tung
Divi Modu­les („wir“, „uns“, „unser“) ver­pflich­tet sich zum Schutz Ihrer Pri­vat­sphäre. Diese Daten­schutz­er­klä­rung erläu­tert, wie das Word­Press-Plugin „Divi Acces­si­bi­lity Bundle“ („Plugin“) Daten sam­melt, ver­wen­det und wei­ter­gibt, wenn es auf Ihrer Word­Press-Web­site instal­liert ist und ver­wen­det wird.
2. Daten, die wir sam­meln
2.1 Per­so­nen­be­zo­gene Daten
• Admi­nis­tra­tor­in­for­ma­tio­nen: Wenn Sie das Plugin akti­vie­ren, erfas­sen wir mög­li­cher­weise grund­le­gende Admi­nis­tra­tor­pro­fil-Daten wie Ihren Word­Press-Benut­zer­na­men und Ihre E‑Mail-Adresse, um Ihnen optio­nale Nut­zungs­be­richte und Update-Benach­rich­ti­gun­gen zu sen­den.
• Feed­back und Sup­port­an­fra­gen: Wenn Sie über das im Plugin inte­grierte Feed­back-For­mu­lar Feed­back oder Sup­port­an­fra­gen sen­den, erfas­sen wir die von Ihnen ange­ge­be­nen Infor­ma­tio­nen (z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Web­site-URL, Nach­richt).
2.2 Nut­zungs­da­ten (nicht per­so­nen­be­zo­gene Daten)
• Leis­tungs­me­tri­ken des Plug­ins (optio­nal): Mit Ihrer aus­drück­li­chen Zustim­mung kann das Plugin anonyme Leis­tungs­me­tri­ken (z. B. PHP-Feh­ler, Anzahl der ver­wen­de­ten Funk­tio­nen) erfas­sen, um uns bei der Ver­bes­se­rung der Sta­bi­li­tät und Funk­tio­na­li­tät zu hel­fen.
3. Zweck der Daten­er­fas­sung
• Authen­ti­fi­zie­rung und Updates: Zur Über­prü­fung der auto­ri­sier­ten Instal­la­tion und zur siche­ren Bereit­stel­lung von Plugin-Updates.
• Sup­port und Feh­ler­be­he­bung: Zur Beant­wor­tung von Sup­port­an­fra­gen und zur Dia­gnose von tech­ni­schen Pro­ble­men, die Sie mel­den.
• Pro­dukt­ver­bes­se­rung: Um anonyme Nut­zungs­mus­ter zu ana­ly­sie­ren (nur mit Ihrer Zustim­mung), um die Funk­tio­nen und Zuver­läs­sig­keit des Plug­ins zu ver­bes­sern.
4. Rechts­grund­lage (für Nut­zer der DSGVO)
• Ein­wil­li­gung: Soweit erfor­der­lich, wird vor der Erfas­sung von Ana­lyse- oder Leis­tungs­da­ten Ihre Ein­wil­li­gung ein­ge­holt.
• Ver­trag­li­che Not­wen­dig­keit: Die Erfas­sung der Admi­nis­tra­tor-Anmel­de­da­ten und der E‑Mail-Adresse ist erfor­der­lich, um Updates bereit­zu­stel­len und die Funk­tio­na­li­tät des Plug­ins gemäß unse­ren Nut­zungs­be­din­gun­gen auf­recht­zu­er­hal­ten.
5. Wei­ter­gabe und Offen­le­gung von Daten
• Dienste von Dritt­an­bie­tern: Wir geben keine per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an Dritte wei­ter, außer:
◦ E‑Mail-Dienst­leis­ter: Zum Ver­sen­den von Update-Benach­rich­ti­gun­gen oder Sup­port-Ant­wor­ten (nur Ihre Adresse).
◦ Ana­ly­se­platt­form: Wenn Sie sich für die anonyme Nut­zungs­be­richt­erstat­tung ent­schei­den, kön­nen agg­re­gierte Daten von unse­rem Ana­ly­se­part­ner unter stren­ger Ver­trau­lich­keit ver­ar­bei­tet wer­den.
• Gesetz­li­che Anfor­de­run­gen: Wir kön­nen Daten offen­le­gen, wenn dies gesetz­lich vor­ge­schrie­ben ist oder zum Schutz von Rech­ten, Eigen­tum oder Sicher­heit erfor­der­lich ist.
6. Daten­spei­che­rung
• Per­so­nen­be­zo­gene Daten: Diese wer­den so lange gespei­chert, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Bereit­stel­lung der Funk­tio­nen und Sup­port­leis­tun­gen des Plug­ins erfor­der­lich ist.
• Nut­zungs­me­tri­ken: Anonyme Metri­ken wer­den bis zu 24 Monate lang gespei­chert, um Trends zu ana­ly­sie­ren und das Pro­dukt zu ver­bes­sern.
7. Sicher­heits­maß­nah­men
Wir ergrei­fen ange­mes­sene tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men zum Schutz der Daten:
• Sichere SSL-Ver­schlüs­se­lung für Daten wäh­rend der Über­tra­gung.
• Zugriffs­kon­trol­len, die den Zugriff auf Daten auf auto­ri­sier­tes Per­so­nal beschrän­ken.
• Regel­mä­ßige Schwach­stel­len­ana­ly­sen und Updates.
8. Ihre Rechte
Je nach Ihrer Gerichts­bar­keit haben Sie mög­li­cher­weise fol­gende Rechte:
• Recht auf Zugang: Sie kön­nen eine Kopie Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten anfor­dern.
• Recht auf Berich­ti­gung: Sie kön­nen unrich­tige oder unvoll­stän­dige Daten kor­ri­gie­ren.
• Recht auf Löschung: Sie kön­nen die Löschung Ihrer Daten ver­lan­gen.
• Recht auf Wider­spruch oder Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung: Wider­ru­fen Sie Ihre Ein­wil­li­gung zur Ana­lyse jeder­zeit über die Plugin-Ein­stel­lun­gen.
• Daten­über­trag­bar­keit: Erhal­ten Sie Ihre Daten in einem struk­tu­rier­ten, maschi­nen­les­ba­ren For­mat.
Um diese Rechte aus­zu­üben, kon­tak­tie­ren Sie uns bitte unter der unten ange­ge­be­nen Adresse.
9. Daten­schutz für Kin­der
Das Plugin rich­tet sich nicht an Kin­der unter 16 Jah­ren. Wir sam­meln wis­sent­lich keine per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten von Kin­dern.
10. Ände­run­gen die­ser Erklä­rung
Wir kön­nen diese Daten­schutz­er­klä­rung gele­gent­lich aktua­li­sie­ren. Über wesent­li­che Ände­run­gen wer­den wir Sie über das Word­Press-Admin-Dash­board oder per E‑Mail infor­mie­ren.
11.
Wenn Sie Fra­gen haben oder Ihre Rechte aus­üben möch­ten, wen­den Sie sich bitte an:
Divi Modu­les Sup­port Team
E‑Mail: privacy@divimodules.com
Web­site: https://www.divimodules.com