Frankfurt Malerfirma Heidecker verwandelt Bäder in echte Wohlfühloasen. Zu diesem Zweck verbinden wir moderne Gestaltungstechniken, hochwertige Materialien und aktuelle Trends kombiniert. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze, wie wir Stil, Badeerlebnis und einfache Pflege unter einen Hut bringen.
Nahtlos schön – stilvolle und pflegeleichte Wände
Besonders fugenlose Oberflächen eignen sich für eine stilvolle und pflegeleichte Gestaltung von Bädern. Dafür verwenden wir unter anderem Mikrozement, Kalkputz oder mineralische Spachteltechniken. Diese Materialien ermöglichen für ein modernes, nahtloses Design und sind äußerst pflegeleicht.
Da Wände nicht nur Schutz, sondern auch Statements sind, setzen wir auf Effektfarben wie Metall‑, Marmor- oder Betonoptiken, um dem Bad eine besondere Atmosphäre zu verleihen. Auch wasserfeste Tapeten mit natürlichen Mustern oder 3d-Effekten bringen Individualität ins Badezimmer.
Was sind aktuelle Farbtrends für moderne Bäder?
Derzeit sind warme Erdtöne wie Beige, Sand und Terrakotta angesagt, denn sie schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Darüber sind matte Naturfarben wie Salbeigrün, Greige oder sanftes Blau beliebt, weil sie für Harmonie sorgen. Auf diese Weise tragen sie zu einem wohltuend ausgleichenden Badeerlebnis bei. Last but not least schaffen dunkle Akzente in Anthrazit oder tiefem Blau edle Kontraste, die den Unterschied machen.
Effektive Modernisierung muss nicht teuer sein, aber hochwertig aussehen
In vielen Fällen lassen sich Fliesen durch spezielle Fliesenlacke modernisieren – ganz ohne aufwendige Sanierung. Auch Badmöbel und Heizkörper passen wir mit hochwertigen Lacken farblich an das Gesamtkonzept an. Je nach Wunsch sorgen Hochglanz- oder Mattlackierungen für eine edle, moderne Optik.
Weil Baden Leben ist – nachhaltige und hochwertige Materialien
Übrigens: wussten Sie, dass die Menschen in Deutschland täglich durchschnittlich zwischen 30 und 47 Minuten im Badezimmer verbringen? Und eine detaillierte Studie des Statistischen Bundesamtes ergab, dass weibliche Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren durchschnittlich 53 Minuten täglich für Körperpflege aufwenden, während männliche Jugendliche in derselben Altersgruppe etwa 38 Minuten benötigen. Das bedeutet, dass wir uns, hochgerechnet auf ein gesamtes Leben, rund 1,5 Jahre im Badezimmer aufhalten. Baden ist also ein wichtiger Teil unseres Lebens. (Quellen: Wohnglück und ZDF Mediathek)
Folglich ist es sinnvoll, Materialien sorgfältig nach Kriterien wie Qualität, Nachhaltigkeit und Beständigkeit auszuwählen. In diesen Zusammenhang setzen wir zu Beispiel auf mineralische Putze wie Kalk- oder Lehmputz. Denn diese sind atmungsaktiv, regulieren die Luftfeuchtigkeit und wirken schimmelhemmend. Und natürliche Holz- und Steinoptiken verleihen dem Bad eine warme, Spa-ähnliche Atmosphäre. Darüber hinaus schützen wasserabweisende Farben & Lasuren Oberflächen vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Bäder in einem neuen Licht
Auf jeden Fall schafft eine indirekte LED-Beleuchtung in warmen Tönen eine entspannte Atmosphäre. Ganz davon zu schweigen, dass LEDs durch ihre lange Lebensdauer und sparsamen Stromverbrauch besonders nachhaltig und energieeffizient sind. Zu guter Letzt verstärken Akzentlichter in Wänden oder Spiegeln die Raumtiefe und setzen als „das Tüpfelchen auf dem i“ echte Highlights.
Bühne frei für echte Badefreude
Geich ob Metallic-Effekte oder Glimmer-Pigmente – mit ihrer dekorativen Wirkung sorgen sie für ein einzigartiges Badeerlebnis. Auch Wandbilder und Mustertechniken schaffen ein individuelles Ambiente.
Und für Liebhaber des modernen Designs setzen wir auf Betonoptik oder Rosteffekte, die einen stylischen Industrial-Look erzeugen – perfekt für alle, die ein Bad mit Charakter und Persönlichkeit wünschen.