Nach­hal­tig­keit & Gesund­heit | Maler und Lackie­rer Frankfurt

Danke für’s Tei­len in Ihrem Netzwerk!

Maler und Lackie­rer Frank­furt: Ent­wick­lun­gen und Trends im Überblick

Im Bereich Nach­hal­tig­keit und Gesund­heit beim Malen und Lackie­ren gibt es in den letz­ten Jah­ren span­nende Ent­wick­lun­gen, die sowohl die Umwelt als auch die Gesund­heit der Hand­wer­ker und Bewoh­ner berück­sich­ti­gen. Hier haben wir einige der wich­tigs­ten Trends für Sie zusammengetragen.

Nach­hal­tige Mate­ria­lien und umwelt­freund­li­che Produkte

Auch das Maler- und Lackie­rer­hand­werk setzt zuneh­mend auf Nach­hal­tig­keit. Was­ser­ba­sierte Far­ben erfreuen sich wach­sen­der Beliebt­heit, da sie weni­ger flüch­tige orga­ni­sche Ver­bin­dun­gen (VOC) ent­hal­ten und somit umwelt­scho­nen­der sind als löse­mit­tel­ba­sierte Far­ben. Zudem sind sie oft geruchs­neu­tral, was die Luft­qua­li­tät verbessert.

Ein wei­te­rer Trend sind mine­ra­li­sche Far­ben auf Basis von Kalk, Sili­kat oder Lehm. Diese sind nicht nur umwelt­freund­lich, son­dern auch atmungs­ak­tiv und schim­mel­re­sis­tent – ideale Vor­aus­set­zun­gen für ein gesun­des Raum­klima. Dar­über hin­aus haben sie eine gerin­gere Umwelt­be­las­tung wäh­rend der Pro­duk­tion und sind bio­lo­gisch abbaubar.

Immer mehr Men­schen set­zen zudem auf natür­li­che Pig­mente, die aus Erde, Pflan­zen oder Mine­ra­lien gewon­nen wer­den. Diese sind nicht nur umwelt­freund­li­cher als syn­the­ti­sche Pig­mente, son­dern auch gesund­heit­lich unbe­denk­li­cher. Ein wei­te­rer Fort­schritt sind Zero-VOC-Pro­dukte – Far­ben mit extrem nied­ri­gen oder gar kei­nen VOC-Wer­ten. Diese Far­ben geben beim Trock­nen keine gesund­heits­schäd­li­chen Dämpfe ab und tra­gen zu einer bes­se­ren Raum­luft bei.

Schad­stoff­freie Pro­dukte für Allergiker

Spe­zi­ell für All­er­gi­ker gibt es inzwi­schen hypo­all­er­gene Far­ben, die frei von Duft­stof­fen, All­er­ge­nen und schäd­li­chen Che­mi­ka­lien sind. Eben­falls zu begrü­ßen sind schad­stoff­freie Lacke, die kei­ner­lei gesund­heits­schäd­li­che Dämpfe abge­ben und die Innen­raum­luft­qua­li­tät nicht belasten.

Maler­pro­dukte zur Energieeinsparung

Die Ener­gie­ef­fi­zi­enz von Gebäu­den lässt sich nicht nur durch Däm­mun­gen, son­dern auch durch inno­va­tive Far­ben ver­bes­sern. Reflek­tie­rende und iso­lie­rende Far­ben hel­fen, Wärme zu regu­lie­ren und Ener­gie­kos­ten zu sen­ken. Diese spe­zi­el­len Außen­far­ben reflek­tie­ren Son­nen­ein­strah­lung und tra­gen dazu bei, Innen­räume im Som­mer küh­ler zu hal­ten, wodurch der Kühl­be­darf und damit der Ener­gie­ver­brauch gesenkt werden.

Auch ther­mi­sche Beschich­tun­gen gewin­nen an Bedeu­tung. Sie bie­ten zusätz­li­che Däm­mung, schüt­zen Gebäude bes­ser vor Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen und hel­fen somit, den Ener­gie­ver­brauch zu reduzieren.

Selbst­rei­ni­gende Fas­sa­den dank Nanotechnologie

Eine beson­ders inno­va­tive Ent­wick­lung sind selbst­rei­ni­gende Far­ben und Ober­flä­chen. Durch den Ein­satz von Nano­tech­no­lo­gie wer­den Far­ben zuneh­mend wider­stands­fä­hi­ger gegen Schmutz und Umwelt­ein­flüsse. Der soge­nannte Lotus-Effekt sorgt dafür, dass Was­ser abperlt und dabei Schmutz­par­ti­kel mit sich nimmt. Dies redu­ziert den Rei­ni­gungs­auf­wand erheb­lich, ver­län­gert die Halt­bar­keit der Fas­sade und spart lang­fris­tig Ressourcen.

Wei­tere Themen